Logopädische Praxis Susanne Ebert - staatlich geprüfte Logopädin -
Logopädische Praxis Susanne Ebert - staatlich geprüfte Logopädin - 

Fortbildungen/Zusatzqualifikationen:

  • Handmotorik - Rund um die Kinderhand

  • SZET - Konzept (Myofunktionelle Therapie ohne mundmotorische Übungen)
  • Klangmassage nach Peter Hess® - Modul 1
  • Neurolgische Rehabilitation bei Patienten mit Multipler Sklerose
  • Systemisch-Lösungsorientierte Dysarthrophonietherapie (SDT)   
  • Tracheostomie-Workshop
  • Frühe Interaktive Sprachtherapie mit Elterntraining – FiScH
  • Frühe Sprachentwicklung – Late Talker
  • Funtionelle Stimmstörungen im Kindesalter-Ätiologie, Diagnostik, Therapie und Beratung
  • Kleinkinder mit permanenten Hörstörungen in der logopädischen Therapie
  • Castillo-Morales-Konzept
  • Früherkennung und Frühförderung von Kindern aus dem Autismusspektrum
  • 14. Fachtagung-Legasthenie-Zentrum Berlin/Teilleistungsstörungen differenziert wahrnehmen
  • Therapie mit stotternden Kindern 
    • Schwerpunkt: direktes Vorgehen nach Ch. Van Riper/ W. Wendlandt/G. Kattenbeck 
  • Chancen und Möglichkeiten der Anwendung der Somato-Psychopädagogik (faszial-pädagogische Arbeit nach Danis Bois) innerhalb der Logopädie, am Beispiel Stimmtherapie
  • Einführungskurs Theraplay 
  • Der Kiefer in seinem funktionalem Zusammenhang mit dem Becken und der Wirbelsäule -erfahrbar durch Feldenkraislektionen 
  • Desensibilisierungsinterventionen und Sprechtechniken in der IMS-block modification Therapie
  • Sensorisch integratives Logopädiekonzept
  • Neurofunktions!therapie (NF!T – Mund, Augen, Körper und Hände)
  • Der Mund – ein sensibles interdiszipläneres Arbeitsfeld (Ganzheitliche Betrachtungsweise - Kieferorthopädie/Logopädie/Physiotherapie)
  • Lese-Rechtschreibstörung (LRS) gezielt behandeln
  • Stottern-MINI KIDS: direkte Therapie mit stotternden Kindern
  • Autismus - Erfahrungen, Schwierigkeiten und Hilfen
  • Schritt für Schritt  - Sprachtherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen

 

Trainerin (für die Schulung von Erzieher:innen):

  • Sprachreich  I - Sprachentwicklung und Sprachförderung bei einsprachigen Kindern
  • Sprachreich II - Sprachentwicklung und Sprachförderung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern

 

Trainerin (Marburger Konzentrationstraining  MKT nach D. Krowatschek):

  •  Marburger Konzentrationstraining für KiGa und Eingangsstufe
  •  Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder (MKT)
  •  Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche (MKT-J)

 

 

 

 

Hier finden Sie mich:

Logopädische Praxis Susanne Ebert
Wilhelmstraße 2
03046 Cottbus

Mitglied im dbl

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.

Alle Kassen und Privat

Termine nach Vereinbarung

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter

+49 355 49 49 77 34

 

oder schicken Sie ein Fax an

+49 355 49 49 77 35

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Logopädische Praxis Susanne Ebert

Anrufen

E-Mail

Anfahrt